Rund um den Knoten ist eine klassische Rundradtour im Westerwald, die über eine Strecke von 33 km führt und sowohl in Rennerod beginnt als auch endet. Je nach Fitnesslevel ist mit einer Fahrzeit zwischen zwei und drei Stunden zu rechnen, da Rund um den Knoten zu den eher anspruchsvolleren Routen in Rheinland-Pfalz zählt. Zwischen dem höchsten und niedrigsten Punkt der Tour liegen etwa 250 Höhenmeter. Aufgrund dieser Steigungen eignet sich der Radweg vornehmlich für geübte Radfahrer und jene Personen, die anspruchsvolle Radwege suchen.

Urlaub mit Hund in Rheinland-Pfalz – Natur, Kultur & Freiheit genießen Ein Urlaub mit Hund ist in Rheinland-Pfalz ein echtes Highlight – für Zwei- und …

Einen oft jahrtausende- oder jahrhundertealte Geschichte erleben Sie hautnah, wenn Sie eines der zahlreichen gut erhaltenen Burgen von Rheinland-Pfalz besichtigen. Hinzu kommen viele Schlösser in Rheinland-Pfalz, wie das Schloss Bürresheim oder Schloss Sayn, oder alte Burgruinen, die ebenfalls sehenswert sind. Angefangen von der Reichsburg Cochem bis hin zur Burg Rheinfels sind viele traditionelle Gemäuer dabei, die Familien, Wanderer und historisch interessierte Besucher begeistern.
Sie planen einen Urlaub mit Kindern in Rheinland-Pfalz? Statt klassisches Zimmer im Hotel, Landhotel, Ferienhaus oder in einer Ferienwohnung können Sie mit den Kids auch mal in ganz außergewöhnlichen Unterkünften übernachten. Ob auf dem Bauernhof, im Zirkuswagen, auf dem Hausboot, in einem Baumhaus oder auf einer Burg – ganz individuell nächtigen Sie in der Pfalz in den verschiedensten Unterkünften.
Wunderschöne Wasserfälle, Premiumwanderwege und historische Bauwerke gelten als herausragende Eifel Sehenswürdigkeiten. So lädt das Mittelgebirge, das sich die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Reinland-Pfalz teilen, zur Entschleunigung ein und gilt als Paradies für Wanderer wie Wintersportler. Neben dem Nationalpark Eifel und dem Naturpark Hohes Venn zieht die Vulkaneifel die Naturliebhaber magisch an. Hier sind außerdem zahlreiche Maare, Ergebnisse von vulkanischen Aktivitäten vor mehr als 10.000 Jahren anzutreffen.
rutzige Burgen, romantische Schlösser, weite Gipfel soweit das Auge reicht und natürlich die weitläufige Rurtalsperre sowie die Urfttalsperre: Naturverbundene Gäste sind im Norden der Eifel in Rheinland-Pfalz genau richtig. Gute Ausgangspunkte für spannende Ausflüge zu den schönsten Nordeifel Sehenswürdigkeiten sind unter anderem Heimbach und Hürtgenwald mit ihren gemütlichen, kleinen Ortschaften in ländlich geprägter Umgebung der Mittelgebirgslandschaft. Auch Bad Münstereifel und Monschau eignen sich gut als Basis für abwechslungsreiche Ausflüge.
Raesent feugiat commodo mollis. Proin quis placerat quam, venenatis fringilla tellus. Sed a augue nec arcu sollicitudin pharetra et a lorem. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus.

Sign in

Send Message

My favorites