Die 11 besten Sehenswürdigkeiten der Eifel

Wunderschöne Wasserfälle, Premiumwanderwege und historische Bauwerke gelten als herausragende Eifel Sehenswürdigkeiten. So lädt das Mittelgebirge, das sich die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Reinland-Pfalz teilen, zur Entschleunigung ein und gilt als Paradies für Wanderer wie Wintersportler. Neben dem Nationalpark Eifel und dem Naturpark Hohes Venn zieht die Vulkaneifel die Naturliebhaber magisch an. Hier sind außerdem zahlreiche Maare, Ergebnisse von vulkanischen Aktivitäten vor mehr als 10.000 Jahren anzutreffen.

Nationalpark Eifel: Natur sich selbst überlassen

Das Naturschutzgebiet Nationalpark Eifel ist schon aufgrund seiner Größe von 110 Quadratkilometern einzigartig für Nordrhein-Westfalen. In den unberührten Eichen- und Buchen-Mischwäldern fühlen sich Wildtiere wohl, die andernorts nur sehr selten zu beobachten sind. So schätzen Wildkatze, Schwarzstorch, Uhu, Waldkauz und Biber diesen neu entstandenen Lebensraum. Auch bedrohte Pflanzenarten breiten sich hier zunehmend aus. Qualifizierte Ranger führen durch den Nationalpark Eifel und ermöglichen den Besuchern spannende Tierbeobachtungen.

Die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang vereint unter dem Namen “Vogelsang internationaler Platz” heute eine Gedenkstätte mit dem Nationalparkzentrum.

Nürburgring: Ausflugsziel für die ganze Familie

Der im Jahr 1927 als “Gebirgs-Renn- und Prüfungsstraße” eröffnete Nürburgring im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz hat als längste permanente Rennstrecke der Welt Berühmtheit erlangt. Neben packenden Rennen wartet der Nürburgring mit weiteren spannenden Attraktionen für die ganze Familie auf. Das Motorsport-Museum steht ganz im Zeichen von Mythen und Motoren. Auf der Kartbahn am Nürburgring können Groß und Klein ihren Idolen nacheifern. Die Nürburgring-Esports-Bar mit ihren Hightech-Simulatoren ermöglicht virtuelle Rennen, die derart real wirken, dass den Piloten der Atem stockt. Ebenfalls befindet sich in der Nähe die berühmte Burg Nürburg.

Rennstreckenführungen runden das Nürburgring Programm ab, aber auch Konzerte und Messe-Events werden regelmäßig am Fuße der Nürburg durchgeführt.

Hohe Acht: Höchster Berg der Eifel lockt

Der mit 747 Metern höchste Berg der Region Eifel, die Hohe Acht, lockt viele Wanderer wie Wintersportler an. Der in den Jahren 1908 und 1909 errichtete Kaiser-Wilhelm-Turm steht seit 1987 unter Denkmalschutz. Von der Aussichtsplattform des Turmes aus eröffnet sich ein spektakulärer Panoramablick über die Eifel. Bei guter Fernsicht lassen sich auch Hunsrück, Taunus und Westerwald erspähen.

Der Berg lockt im Sommer die Wanderer in Scharen an, die sich auf verkehrsgünstig gelegene Parkmöglichkeiten und gepflegte Picknickplätze freuen dürfen. Liegt Schnee, locken gespurte Loipen, Skilifte und Rodelbahnen die Wintersportler auf die Hohe Acht.Burg Eltz: Über Generationen gepflegt und erhalten

Burg Eltz: Über Generationen gepflegt und erhalten

Die Burg Eltz in der Ortsgemeinde Wierschem in Rheinland-Pfalz ist öffentlich zugänglich und nimmt eine herausragende Stellung unter den Attraktionen der Eifel ein. Die im 12. Jahrhundert errichtete Befestigungsanlage gilt als Inbegriff einer Ritterburg. Sie befindet sich seit mehr als 800 Jahren im Besitz der gleichnamigen Familie, deren vorrangiges Ziel es ist, die Burg für die Nachwelt zu erhalten.

Tägliche Führungen finden zwischen dem 1. April und dem 1. November statt. Zu sehen sind neben einer Waffensammlung und den mit barockem und Rokoko-Mobiliar ausgestatteten Räumlichkeiten auch einzigartige Kunstschätze. Weltberühmt ist die “Madonna mit Kind und Weintraube” die Lucas Cranach der Ältere in Öl verewigte.

Sign in

Send Message

My favorites